Session K: Betrieb und Wartung II

Januar 26, 2024 5:58 Veröffentlicht von

Moderation: Jens Assheuer, Vorstandsvorsitzender WAB e.V.

  • Wie neue Turbinen Annahmen für den Betrieb ändern! Eine Vorstellung des White Papers von DNV zur Risikobewertung der Turbinenzuverlässigkeit im Lichte der immer größer werdenden Windenergieanalagen, Peter Frohböse, Segmentleiter Offshore-Wind, Region Nordeuropa, DNV

  • Einsatz fernoptischer Verfahren im Rahmen von wiederkehrenden Prüfungen an Rotorblättern – erste Erfahrungen im Offshore Bereich, Aeneas Noordanus, Vertriebsmanager Onshore & Offshore, Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting GmbH

  • Lebensdauermanagement von Fundamenten – Vorteile und Bedeutung der gemeinsamen Überwachung des baulichen Zustands (SHM) und Erkenntnisse aus der Detailplanung, Bernd Wölfel, Leiter Offshore solutions, Wölfel Engineering GmbH + Co. KG, Frank Ostermann, Leiter der Abteilung Offshore-Belastungen und Strukturdynamik, Jörss-Blunck-Ordemann GmbH

  • Aufbau und Wartung smart gelöst mit vorausschauenden Werkzeugen, Sebastian Pesdicek, Ingenieur für Geschäftsentwicklung, Plarad Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG

Kategorisiert in:

Dieser Artikel wurde verfasst von adminwab