
Referent:Guido van den BeltvdbENERGY Asset Management GmbH
Geschäftsführer / Managing Director
Guido van den Belt ist Inhaber und Geschäftsführer der vdbENERGY Asset Management GmbH, einem Beratungsunternehmen für erneuerbare Energien, das dabei hilft, High-Potentials zu aktivieren, den Fluss in Organisationen zu fördern und die Lieferkette zu verbinden.
Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung operativer Exzellenz in der Industrie, darunter mehr als 13 Jahre Erfahrung im Offshore-Wind Asset Management in allen Projektphasen.
Er gibt seine Erfahrungen in einer von ihm entwickelten Masterclass zum Offshore-Wind Asset Management weiter und steht als Hauptredner bei Konferenzen zum Thema Betrieb und Wartung von Offshore-Windkraftanlagen und Offshore-Wind Asset Management zur Verfügung.
Guido war an der anfänglichen Entwicklung von Offshore-Windprojekten auf der ganzen Welt beteiligt, wie z. B. Gujarat (Indien), Dunkerque (Frankreich), Borsele 1+2 (Niederlande) und in Südostasien (Taiwan, Südkorea).
Dies ermöglichte es ihm, ein umfassendes Verständnis für die Minimierung der Energiekosten zu entwickeln, indem er die Konzepte “Operability by Design” und “Maintainability by Design” anwandte.
Guido wurde auch von verschiedenen Unternehmen beauftragt, den Aufbau von O&M-Organisationen für Offshore-Windprojekte zu unterstützen (Unicredit, Eneco, WindMW, GlobalTech, Engie, RWE, Ocean Winds und wpd).
In seiner Funktion als Programm-Manager hat er zusammen mit seinen Teams die Operational Excellence in den Asset-Management-Organisationen verschiedener internationaler Offshore-Windprojekte umgesetzt: Bard, Meerwind, Global Tech I und Veja Mate (Deutschland), Luchterduinen, Prinses Amalia (Niederlande), Dieppe et le Tréport / îles d’Yeu et Noirmoutier (Frankreich) und Moray West (Schottland).
Er ist ein integrer Experte, der auf der Basis von Projekt-Exklusivität arbeitet. Die Kunden schätzen die mehrjährige Zusammenarbeit mit Guido, der als Auftragnehmer für Offshore-Windkraftanlagen tätig ist und Beratungsdienste für das Asset Management anbietet.
Inhalt der Präsentation:
Unternehmen, die mit Offshore-Windkraftanlagen betraut sind, verfügen über unschätzbare Potenziale, die den Wert ihres Portfolios weiter steigern können. Unsere Offshore-Windindustrie kann durch deren Aktivierung die Energiekosten senken und damit weitere Ausbaupotenziale für die Energiewende beschleunigen.
Guido van den Belt wird dieses Potenzial anhand von Beispielen aus verschiedenen Projektphasen erläutern und erklären, wie Portfoliobetreiber dieses Potenzial in bestehenden und zukünftigen Offshore-Windprojekten systematisch nutzen können.