Referent:
Jan Grotelüschen
GAI NetConsult GmbH




Senior Consultant IT-Security

Vortragsinhalt:

Am Beispiel der bei Amprion Offshore derzeit in Umsetzung befindlichen Projekte BorWin4/DolWin4 und BalWin1/BalWin2 soll praxisnah über die gemachten Projekterfahrungen berichtet werden.

Ziel ist, den Konferenzteilnehmern einen Überblick ausgewählter relevanter IT-Security-Regularien für die oben genannten Projekte zu geben.

Es soll deren Verankerung und Implementierung im Kontext der oben genannten Großprojekte dargestellt und Lessons Learned gezogen werden.

Im Scope der Betrachtung werden sowohl EU-weite als auch nationale Regulierungen sein, die sowohl den Betreiber der geplanten Anlagen als auch die Lieferantenseite (Hersteller und Integratoren) betreffen.

Dies umfasst aktuelle und kommende Regulierungen wie NIS-2, RCE, CRA, IT-SiG2.0. Über die Projektphasen “Vorbereitung”, “Ausschreibung/Verhandlung” sowie “Design & Implementierung” werden die Erfahrungen
aus der Adressierung und der Implementierung der geforderten IT-Security Maßnahmen dargestellt.

CV:

Jan Grotelüschen, Diplom Ingenieur für Elektronik und Elektrotechnik, war nach seinem Studium langjährig als Projektleiter in den Bereichen IT-Strategie und IT-Service Management sowie IT-Sicherheit tätig.

Zu seinen Schwerpunkten gehörten die Spezifikation und Implementierung von IT-Prozessen in Großunternehmen verschiedenster Branchen sowie die Planung und Leitung von IT-Sicherheitsaudits im internationalen Umfeld.

Herr Grotelüschen ist seit 2020 bei der GAI NetConsult GmbH beschäftigt. Dabei liegt sein fachlicher Schwerpunkt auf der Beratung zu Themen der Sicherheit im Umfeld Industrial Control Systems / Operational Technology.

Er berät zudem Unternehmen bei der Erstellung von organisatorischen und technischen Sicherheitsrichtlinien, wie beispielsweise Betriebskonzepten und Notfallplanungen.