Referent:
Dr. Moritz Brake
Nexmaris GmbH




Geschäftsführer / Managing Director

Vortragsinhalt:

Dieser Vortrag befasst sich mit den zunehmenden Bedrohungen für die maritime Infrastruktur, von Sabotage und Cyberangriffen bis hin zu Seeunfällen und physischen Angriffen auf Unterseekabel und Umspannplattformen.

Schutz ist nicht mehr optional.

Doch echte Widerstandsfähigkeit geht über Verteidigung hinaus: Sie umfasst die Fähigkeit, sich schnell von Störungen zu erholen und langfristige, wirtschaftlich tragfähige Strukturen aufzubauen.

Letztlich wird es ohne eine Erhöhung der Sicherheit und Widerstandsfähigkeit schwierig sein, das wahre Potenzial der Offshore-Windenergie zu erschließen und die notwendigen Investitionen zu finden,
um die Energiewende in Europa voranzutreiben.

CV:

Dr. Moritz Brake ist Geschäftsführer der Firma Nexmaris GmbH für maritime Sicherheit und Resilienz,
Reserveoffizier der Deutschen Marine und Wissenschaftler.

Nexmaris berät Unternehmen, Behörden und die Bundesregierung zu maritimen und geopolitischen Risiken.

Dr. Brake ist außerdem regelmäßig gefragter Gast zu diesen Themen in deutschen und internationalen Medien.

In seiner Arbeit und seinen Veröffentlichungen zeigt er eine gesamtstrategische Perspektive, die „from seabed to space“
digitale und analoge Bedrohungen zusammenführt.

So erschein u.A. im Dezember 2024 sein Buch The German Navy as an Instrument of Foreign Policy und im April 2024 der gemeinsam mit Antje Nötzold,
Enrico Fels und Andrea Rotter herausgegebene Sammelband „Strategischer Wettbewerb im Weltraum“.