Keynote:
Hester Somsen
Botschaft des Königreichs der Niederlande in Deutschland

Botschafterin / Ambassador

Hester Somsen wurde am 15. März 1972 in Apeldoorn (Niederlande) geboren.

Sie studierte Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen an der Universität Amsterdam.

1997 trat Hester Somsen in den Dienst des niederländischen Außenministeriums.

Zwischen 1997 und 2002 beschäftigte sie sich zunächst mit Fragen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Jugoslawien, danach folgte eine Verwendung als Zweiter Sekretär in der niederländischen Botschaft in Ungarn.

Nach ihrer Rückkehr in die Niederlande übernahm sie Aufgaben im direkten Umfeld des Generalsekretärs des Ministeriums, anschließend war sie ein Jahr in der Direktion Europäische Integration tätig.

Im Jahr 2006 wurde sie in die niederländische Botschaft in Tansania versetzt, wo sie sich schwerpunktmäßig mit politischen und kulturellen Angelegenheiten befasste.

Nach ihrer Rückkehr in die Niederlande im Jahr 2009 übernahm sie in der Direktion Sicherheitspolitik zunächst eine koordinierende Tätigkeit in der Sektion Krisenmanagement und Friedenseinsätze und dann die Sektionsleitung.

In diesem Rahmen befasste sie sich mit allen Aspekten der Missionen, an denen die Niederlande in dieser Zeit teilnahmen, darunter jene in Urusgan und Kundus in Afghanistan,
die Operation Unified Protector und die Anti-Piraterie-Missionen vor der Küste Somalias.

2013 wurde sie zur Botschafterin im Libanon ernannt, wo sie bis November 2016 tätig war.

Diese Jahre waren von der Flüchtlingskrise und der mit der Syrien-Krise verbundenen Instabilität im Land geprägt.
Schwerpunkte ihrer Arbeit als Botschafterin waren die Bereiche humanitäre Hilfe und Stabilisierung, Verbesserung der wirtschaftlichen Möglichkeiten sowie politischer Stillstand im Land.

Im September 2016 folgte die Ernennung zur Leiterin der Direktion Sicherheitspolitik in der Zentrale in Den Haag.
In dieser Funktion war sie für die Formulierung und Umsetzung der niederländischen Politik in den Bereichen Terrorismusbekämpfung, Cybersicherheit, hybride Bedrohungen, NATO, EU, OSZE,
Friedenssicherung, Nonproliferation und Rüstungskontrolle verantwortlich.

Im Oktober 2020 wechselte sie als stellvertretende Nationale Koordinatorin für Terrorismusbekämpfung und Sicherheit (NCTV) und Leiterin der Direktion Cybersicherheit und Bedrohung durch fremde Staaten ins Justizministerium.

NCTV ist für die strategische Verbindung aller relevanten Akteure im Sicherheitsbereich, für die Reduzierung nationaler Sicherheitsrisiken und die Bewältigung nationaler Krisen zuständig.

In dieser Funktion betreute Somsen unter anderem die Veröffentlichung der niederländischen Cybersicherheitsstrategie und der Sicherheitsstrategie für das Königreich der Niederlande.

Sie war verantwortlich für die Ausarbeitung und Umsetzung von Regeln und Vorschriften, für die Unterstützung im Zusammenhang mit Cybersicherheit und kritischer Infrastruktur und für die Erstellung allgemeiner Richtlinien für das Nationale Zentrum für Cybersicherheit.

In engem Zusammenspiel mit anderen Ministerien und Akteuren arbeitete sie an Maßnahmen zur Bekämpfung der Einflussnahme durch fremde Staaten, darunter Bewusstseinsschärfung, Erarbeitung von Richtlinien,
Unterstützung von Interessenvertretern und Kooperation mit internationalen Partnern.

Seit Oktober 2024 ist sie akkreditiert als Botschafterin des Königreichs der Niederlande in Deutschland.

Hester Somsen lebt mit Ihrem Mann, Zahnarzt Bard van Cruijsen.