
Jerome Goerkegreentech.training
Gründer und Leiter der Abteilung Operations / Founder and Head of Operations
Im Jahr 2004 zog ich nach Berlin, wo ich Wirtschaftsenglisch unterrichtete und gleichzeitig Deutsch lernte. Sobald ich die Sprache beherrschte, arbeitete ich in der Nachrichtenredaktion der Deutschen Welle, bevor ich 2010 eine Agentur für englische Online-Kommunikation gründete. Eine meiner Aufgaben als Leiterin der Agentur war es, kundenorientierte Sprachkurse zur Unterstützung der internationalen Kommunikation zu strukturieren. Tint betreute bis zum Verkauf mehr als 100 deutsche Firmenkunden. Während des Aufbaus der Agentur absolvierte ich meinen MBA in Internationalem Management an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, wo ich mich auf internationale Strategie konzentrierte und die Ehre hatte, zweimal Empfänger des Deutschlandstipendiums zu sein. Danach unterstützte ich die bbw Hochschule für Wirtschaft und Recht, zunächst mit einem transmedialen Bildungsprojekt zur ökonomischen Ausbildung in der Sekundarstufe II, später als Leiterin der Abteilung Internationale Kooperationen, wo ich für den Aufbau eines neuen Brückenkollegs für internationale Studierende verantwortlich war.
In diesen Positionen konnte ich mir im Laufe der Jahre ein umfangreiches Wissen über die Entwicklung von Bildungsangeboten aneignen. Ich bin auch Autodidaktin, denn ich habe mir die audiovisuelle Produktion selbst beigebracht, um sie als zusätzliche Dienstleistung für Geschäftspartner, Kunden und Künstler anzubieten. Dabei greife ich auf meine erste Liebe zurück: das Schreiben und die Musik. Mein 2015 erschienener Kinderroman Thom Thorneval wurde von unabhängigen Verlagen für seinen innovativen Einsatz von vertikaler Animation, Musik und Technik ausgezeichnet. Dies führte zu einer Einladung zu einem Vortrag auf der Frankfurter Buchmesse über transmediale Entwicklung. Ich nutze diese Medienkompetenz weiterhin, um im Rahmen meiner Boutique-Storytelling-Agentur Wivern Digital Animationsdienstleistungen für Firmenkunden anzubieten, die auf die Entwicklung von Fans ausgerichtet sind. Jetzt, im Jahr 2023, arbeite ich daran, eine gemeinschaftsintegrierte Nachhaltigkeitsinitiative namens greentech.training ins Leben zu rufen, die internationale grüne Techniker rekrutiert und ausbildet, bevor sie mit grünen Energiepartnern zusammengebracht werden.
Mein Motto: Diene der Menschheit mit Bescheidenheit. Die Erfüllung wird folgen.