Die Exkursion Wasserstoff ist ausgebucht!
PEM-Elektrolyseur, Wasserstoff-Tankstelle, HY.City.Bremerhaven GmbH & Co. KG
Die HY.City.Bremerhaven realisiert mit privatwirtschaftlichem Engagement den Aufbau des ersten Wasserstoff-Ökosystems entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette in Bremerhaven.
Am Standort Grauwallring, im Gewerbegebiet Speckenbüttel, wird unter einer bestehenden Windkraftanlage ein 2MW-PEM-Elektrolyseur errichtet, um grünen Wasserstoff zu erzeugen.

Dieser Wasserstoff wird mittels einer Abfüllanlage in komprimierter Form in Trailer eingespeichert. Vor dem Betriebshof von Bremerhaven Bus wird durch HY.City.Bremerhaven eine öffentliche Wasserstoff-Tankstelle gebaut.
Diese H2-Tankstelle wird mit den Trailern beliefert und es werden hier zukünftig die H2-Busse von Bremerhaven Bus betankt, um die klimaneutrale und geräuscharme Mobilität im ÖPNV zu realisieren.
Diese von sieben Unternehmen/Gesellschaftern geleistete Pionierleistung wurde im Oktober 2023 mit dem Bremer Umweltpreis ausgezeichnet.
Treffpunkt: 14.00 Uhr
Hermann-Henrich-Meier-Str. 1, 27568 Bremerhaven
Parkplatz vor dem Restaurant "Strandhalle"
Ankunft ca. 16.00 Uhr
Begrenzte Personenzahl: max. 12