Abstract-Einreichungsschluss für die Sessions der WINDFORCE 2023 Konferenz: 20. Januar 2023
Sessions A – H :
Für Vortragende wird für die Teilnahme an den Konferenztagen 12. bis 14. Juni 2023 keine Gebühr fällig
Reisekosten werden von den Vortragenden selbst übernommen.
Sprache – Vortrag: Die Vortragssprache kann frei zwischen Deutsch oder Englisch gewählt werden. Während der Konferenz steht eine Simultanübersetzung Deutsch/Englisch zur Verfügung.
Sprache – Call for Abstracts: Die Vortragsvorschläge können in Deutsch oder Englisch eingereicht werden. Ein Abstract sollte 750 Wörter nicht überschreiten.
Dauer: Die Zeitfenster für die einzelnen Präsentationen dürfen 20 Minuten betragen.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!
Geplante Sessions: | ||
A. | Norwegen: Projekte, Erfahrungen und Ziele | |
B. | Betrieb und Wartung | Abstract einreichen |
C. | Offensive Fachkräfte – Bedarfe; Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote | Abstract einreichen |
D. | Dekarbonisierung Lieferkettenentwicklung, CO2-Fußabdruck / Wertschöpfung, Kreislaufwirtschaft | Abstract einreichen |
E. | Cyber Security, Sicherheit & Notfallmanagement | Abstract einreichen |
F. | Logistische Lösungen und Hafeninfrastruktur für Offshore-Wind und Wasserstoff | Abstract einreichen |
G. | Wasserstoff: Prototypen, Business Case Anforderungen, Ausschreibung | Abstract einreichen |
H. | Fundament / Floating | Abstract einreichen |
Cluster Manager Innovation & Konferenz
Tel. +49 471 39 17 72 2
Mobil. +49 173 2382801