Partnerland Niederlande, Sponsoren: Brunel, Deutsche WindGuard GmbH, Deutsche Windtechnik AG, FRS Windcat, Heinrich Rönner Gruppe, HusumWind, Hytorc Barbarino Kilp GmbH, Iberdrola, Lüning Paletten, Medical Offshore Support, Nordwest Assekuranz Makler GmbH & Co. KG, RelyOn Nutec, RWE, Stahlbau Nord, Steelwind Nordenham GmbH, tethys robotics GmbH, WindEnergy Hamburg, WindMultiplikator GmbH powered by Semco, WindMW GmbH    ++++    Partnerland Niederlande, Sponsoren: Brunel, Deutsche WindGuard GmbH, Deutsche Windtechnik AG, FRS Windcat, Heinrich Rönner Gruppe, HusumWind, Hytorc Barbarino Kilp GmbH, Iberdrola, Lüning Paletten, Medical Offshore Support, Nordwest Assekuranz Makler GmbH & Co. KG, RelyOn Nutec, RWE, Stahlbau Nord, Steelwind Nordenham GmbH, tethys robotics GmbH, WindEnergy Hamburg, WindMultiplikator GmbH powered by Semco, WindMW GmbH    ++++    Partnerland Niederlande, Sponsoren: Brunel, Deutsche WindGuard GmbH, Deutsche Windtechnik AG, FRS Windcat, Heinrich Rönner Gruppe, HusumWind, Hytorc Barbarino Kilp GmbH, Iberdrola, Lüning Paletten, Medical Offshore Support, Nordwest Assekuranz Makler GmbH & Co. KG, RelyOn Nutec, RWE, Stahlbau Nord, Steelwind Nordenham GmbH, tethys robotics GmbH, WindEnergy Hamburg, WindMultiplikator GmbH powered by Semco, WindMW GmbH    ++++    

Programm

Montag, 16. Juni 2025

Agenda in Bearbeitung

Start: 13.00 Uhr, Ende: ca. 17.00 Uhr

Startpunkt: Parkplatz vor dem Fischbahnhof Bremerhaven, Am Schaufenster 6, 27572 Bremerhaven

Wir bitten um Anmeldungen an info@wab.net.

Veranstaltungsort:  

  • Markus Nölke, Geschäftsführer WAB e.V.
  • Agenda in Bearbeitung

Veranstaltungsort WAB - Empfang:

Fischbahnhof Bremerhaven, Am Schaufenster 6, 27572 Bremerhaven

     
Dienstag, 17. Juni 2025
Veranstaltungsort:

Stahlbau Nord GmbH

Am Lunedeich 158, 27572 Bremerhaven

Parkplätze direkt am Konferenzort: Am Lunedeich 158, 27572 Bremerhaven  
Moderation: Markus Nölke, Geschäftsführer, WAB e.V.

  • Kai Stührenberg, Staatsrat für Häfen bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation des Landes Bremen

  • Hester Somsen, Botschafterin des Königreichs der Niederlande in Deutschland

 

Moderation:  Robert Slettenhaar, Holland Home of Windenergy

Panelist:

Konferenz Ausstellungs- und Catering Bereich
Impuls: Dr. Dennis Kruse, Geschäftsführer Deutsche WindGuard GmbH

Panel: Benachbarte Länder: Potenzial einer gemeinsamen Raumplanung

Chair: Janina Habethal, Senior Advisor Public Affairs & Communications Deutschland | Politische Angelegenheiten, TenneT TSO GmbH
Konferenz Ausstellungs- und Catering Bereich
Chair: tbc Lina Stolz, Notfallsanitäterin, Gesellschaft für Maritimes Notfallmanagement, Notfallleitstelle Offshore-Windparks
Nächster Programmpunkt: "Dinner"

Veranstaltungsort:

Hallen der Heinrich Rönner Gruppe 27572 Bremerhaven
Hallen der Heinrich Rönner Gruppe 27572 Bremerhaven
Begrüßung und Moderation: Markus Nölke, Geschäftsführer WAB e.V.

  • Keynote: Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
 

Veranstaltungsort WINDFORCE Dinner: 

Fischbahnhof Bremerhaven, Am Schaufenster 6, 27572 Bremerhaven
Mittwoch, 18. Juni 2025

Keynote: Agenda in Bearbeitung
Chair: tbc

  • Hybride Bedrohung der KRITIS – Risikomanagement und Versicherungsschutz
Achim Fischer-Erdsiek, Geschäftsführender Gesellschafter NW Assekuranzmakler ProRisk GmbH & Co. KG

Sebastian Zehmke-Marahrens, Senior Projektmanager/Berater, Seeverkehrswirtschaft und Hafenmanagement, DOC Offshore GmbH

Dr. Moritz Brake, Geschäftsführer Nexmaris GmbH

Simon Gustafson, Information Security Manager, Amprion GmbH

Jan Grotelüschen, Projektmanager, GAI NetConsult GmbH
Konferenz Ausstellungs- und Catering Bereich
Moderation:

  • Martin Koelman, Seecable, Niederlande

  • Next Ocean, Niederlande

  • Jonas Wüst, Geschäftsführer Tethys robotics GmbH

  • Elmar Heidenescher, Geschäftsführer Medical Offshore Support GmbH
   
Konferenz Ausstellungs- und Catering Bereich
Chair: Dr. Dennis Kruse, Geschäftsführer Deutsche WindGuard GmbH

Der Betrieb von Offshore-Windkraftanlagen aus der Sicht der Portfolio-Eigentümer. Bewährte Praktiken aus Asset Management, die den Wert der Anlagen steigern. Guido van den Belt, Managing Director vdbENERGY Asset Management GmbH

Qualität und Sicherheit im Offshore-Windkraftbetrieb durch Inspektionen von TÜV NORD sicherstellen Alexander Ohff und Morten Bülk, TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG

Der Schlüssel zur Sicherung kritischer Infrastrukturen im maritimen Sektor Jonas Hieber, In-innovativ navigation GmbH
Konferenz Ausstellungs- und Catering Bereich

Panel, Moderation:

Andreas, Wellbrock, Managing Partner, NorthH2 Projektgesellschaft mbH

Panelist:

Robert Seehawer, Geschäftsführer, AquaVentus Förderverein e.V.

Matthias Petzsch, Strategische Platzierung Leiter Technik, Marsh GmbH